Oasentag LAG Hospiz Saarland e. V. am 12.04.2025

"Seelenzeit"

 

Alle 2 Jahre, immer im Wechsel mit dem Saarländischen Hospiztag, lädt die LAG Hospiz Haupt- und Ehrenamtliche zum Oasentag ein.

Am Samstag, den 12. April, war es wieder so weit und so versammelten sich im Thalia Lichtspiele Bous rund 70 Haupt- und Ehrenamtliche zum LAG-Oasentag unter dem Motto „Seelenzeit“. 

Gut versorgt mit Popcorn und Getränken, leitete Anke Weißkircher-Schröder (klangderseele-saar.de) die Teilnehmer*innen mit einer Meditations-Klangreise in die Seelenzeit ein. 

Der Film „Wie im Himmel“ entführte die Anwesenden in die Welt der Musik, die trotz menschlicher Sorgen und Nöte am Ende alle Herzen vereint.

Nach einer kurzen, bewusst offenen Filmdiskussion, die die Eindrücke des Films nicht zerreden sollte, bereicherte Dagmar Rinsinsland (Hospizverein St. Nikolaus) den Tag mit einer musikalisch begleiteten Bewegungsfolge aus dem Bereich Kaha. Kaha, was aus der Sprache der Maori „energiegeladen“ bedeutet, ist inspiriert von Taiji, Qi Gong, Yoga, dem neuseeländischen Haka und AROHA.

Beim gemeinsamen Mittagessen im Bistro hatten die Teilnehmer*innen die Gelegenheit, sich intensiv auszutauschen und die Eindrücke des Morgens Revue passieren zu lassen. 

Ein herzliches Dankeschön an Familie Martin und ihr Team vom Thalia Lichtspiele und Bistro Bous für ihre Gastfreundschaft, sowie an Christina Munz, Dagmar Schackmann, Mechthild Bastian-Bayer und Dagmar Rininsland für die Unterstützung bei der Organisation. Ein besonderer Dank gilt auch Anke Weißkircher-Schröder und Dagmar Rininsland für ihre wertvollen Beiträge.

Fotos: Petra Kreer-Gnielka